Berlin, 22. Oktober 2020. Die Bayerische Hausbau wird ab Frühjahr 2021 das 1957 nach Plänen der Architekten Paul Schwebes und Hans Schoszberger errichtete, markante Bürohochhaus revitalisieren. Das auf 15 Stockwerken rund 15.800 m² Nutzfläche umfassende Gebäude bedarf einer Erneuerung seines Brandschutzes und der technischen Gebäudeausrüstung. Beispielsweise werden die Warmwasserleitungen und die Lastenaufzüge neu installiert, sowie die Decken und Flurwände vereinheitlicht. Zudem wird die Bayerische Hausbau neue Böden und Sanitäranlagen erstellen. Auch das Erscheinungsbild der Fassade wird durch eine Grundreinigung aufgefrischt.
Bayerische Hausbau revitalisiert das Huthmacher-Haus am Hardenbergplatz

Jahrzehntelange Erfahrung
Die Zusammenarbeit mit der Newport Holding zur Zukunft des Huthmacher-Hauses hatten die beiden Partner zuvor einvernehmlich beendet. Die Newport Holding hatte Abstand von ihren Neubauplänen genommen, nachdem sie trotz eines intensiven Dialoges mit der Verwaltung keine Genehmigung dafür erreichen hatte können. Der Landesdenkmalrat Berlin hatte sich vielmehr 2019 für den Erhalt des zum denkmalgeschützten Ensemble von Bikini Berlin gehörenden Hochhauses ausgesprochen. Die Bayerische Hausbau wird nun die Revitalisierung des Gebäudes vornehmen. Das Immobilienunternehmen kann in diesem Bereich auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken – von der in der Hauptstadt zuletzt das Großprojekt Bikini Berlin profitiert hatte.
Start der Maßnahmen im Frühjahr 2021
Nach dem planmäßigen Auslaufen aller Mietverträge wird die Bayerische Hausbau im Frühjahr 2021 mit den Maßnahmen starten. Die Berliner Niederlassung der Bayerischen Hausbau, die ihren Sitz bislang im Huthmacher-Haus hat, wird Flächen im Bikini Berlin beziehen. Einzig die Flächen im Erdgeschoss des Hochhauses können während der Revitalisierung weiter betrieben werden. Die Fertigstellung der Maßnahmen ist für Anfang 2023 geplant.
Über die Bayerische Hausbau RE
Die Bayerische Hausbau Real Estate (RE) agiert als Bestandshalter unter dem Markendach der Bayerischen Hausbau, einem führenden Immobilienunternehmen Deutschlands, das 1954 gegründet wurde. Das Unternehmen fokussiert sich mit einer wertorientierten Portfolio-Entwicklung auf das Asset und Property Management des eigenen Immobilienbestands. Mit einem Immobilienportfolio im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro nimmt das Unternehmen vor allem am Stammmarkt München eine Spitzenposition ein.